Audi Q3 Advanced
Audi wurde lange Zeit vor allem mit dem A1, dem A3 und dem A4 assoziiert. Doch seitdem die Q-Modelle auf dem Markt sind, hat Audi auch den SUV-Markt erobert. Das erste Modell war der Q7. Der Q3 sollte dann eine Weile lang das Einsteigermodell für den Bereich sein. Dann kam der Q2 und der Q3 wurde aufgewertet. Mit seinem markanten Off-Road-Design, Frontantrieb und bis zu fünf Sitzen stellt der Q3 einen Kompakt-SUV der Sonderklasse mit viel Platz und vielen inkludierten Extras dar, der sich sehr gut am Markt etabliert hat. Mit der Sonderausstattung Advanced bietet der Q3 zusätzlich ein besonders stylishes Design.
Jetzt online beraten lassen
Q3 advanced 35 TFSI S tronic AHK/LED/EPH PLUS/SHV+++
Audi, SUV/Geländewagen/Pickup, Automatik, Benzin, Chronosgrau , 5 Sitze
Standort
Leistung
110 kW (150 PS)
Laufleistung
11.350 km
Erstzulassung
09/2022
Kraftstoff
Benzin
36.980 EUR
inkl. 19% MwSt. (5.904,37 EUR)
CO₂ Emission 133,0 g/km*
Verbrauch
Q3 advanced 35 TFSI S tronic AHK/VIRT.COCKP/LED/NAVI PLUS+++
Audi, SUV/Geländewagen/Pickup, Automatik, Benzin, Navarrablau , 5 Sitze
Standort
Leistung
110 kW (150 PS)
Laufleistung
28.293 km
Erstzulassung
12/2022
Kraftstoff
Benzin
37.980 EUR
inkl. 19% MwSt. (6.064,03 EUR)
CO₂ Emission 133,0 g/km*
Verbrauch
FAQ - Audi Q3 Advanced
Welche Ausstattungsmerkmale gehören zum Advanced?
Das Wort “Advanced” steht für Fortschritt. Und so wird das ohnehin schon markante Design des Q3 bei dieser Ausstattungsvariante mit besonderen Details - wie Aluminium-Gussrädern und passenden Felgen - noch mehr betont. Zur Advanced-Ausstattung gehören u.a. Kühlerschutzgitter in Titanschwarz, Lamellen in Aluminiumsilber matt, Frontspoiler und Diffusor in Selenitsilber matt sowie Stoßfänger, Radaufblenden und seitliche Schwellerleisten in Kontrastlackierung.Aufbauend auf der Ausstattungslinie Advanced gibt es noch die S-Line, die dem Q3 eine sportliche Note und mehr sportliches Fahrgefühl verpasst.
Welche Sicherheits- und Assistenzsysteme werden angeboten?
Audi hat einen guten Ruf bezüglich Sicherheits- und Assistenzsystemen. Daher wird auch im Q3 ein umfangreiches Paket angeboten.Welche Assistenzsysteme sind inklusive?

Welche Assistenzsysteme sind als Extras zu erwerben?
Audi bietet gegen Aufpreis ein umfangreiches “Assistenzpaket” an, das weitere Unterstützung beim Fahren anbietet. Enthalten ist z.B. ein Adaptiver Fahr-Assistent (eine Kombination aus Tempomat und Spurführungsassistent, der auf Abstände achtet), ein Notfallassistent (dieser erkennt Inaktivität des Fahrers und warnt optisch und akustisch), eine Verkehrszeichenerkennung und eine Einparkhilfe. Daneben wird optional noch eine Einparkhilfe Plus angeboten.
Welche Motorvarianten werden beim Q3 angeboten?
Als Benziner werden folgende Motoren angeboten, die in Bezug auf Kraftstoffverbrauch sehr sparsam sind: Es gibt den 1,5-Liter-TFSI mit 150 PS und den 2,0-Liter-TFSI mit 190 PS oder mit 230 PS. Als Diesel gibt es den 2,0-Liter-TDI wahlweise mit 150 oder mit 200 PS.
Wo wird der Audi Q3 gebaut?
Der Audi Q3 ist das fünfte Modell, das im Fertigungswerk Györ in Ungarn gebaut wird. Die dort vorhandenen flexiblen Montagelinien dienen auch nur zur Produktion des Audi TT Coupé und des Roadsters.
Wie viel Stauraum bietet ein Audi Q3?
Seit dem Baujahr 2018 ist der neue Audi Q3 knapp 4,50 Meter lang, 1,8 Meter breit und 1,6 Meter hoch. Bedingt durch den langen Radstand bietet der Innenraum großzügig viel Kopf- und Beinfreiheit, auch für großgewachsenen Fahrer. Auf Wunsch können die Sitze elektrisch eingestellt und die Rücksitzbank kann um 15 Zentimeter in der Längsachse verschoben werden. Die dreifach geteilten Lehnen sind in sieben Stufen in der Neigung verstellbar. All dies bietet bequemen Komfort auch bei längeren Fahrten.Der Kofferraum bietet ein Volumen von 530 Litern, je nach Position der Rücksitzbank sind auch leicht 675 Liter zu erreichen. Wird der Sitzbereich komplett mitgenutzt, wächst das Ladevolumen auf 1.525 Liter.
Ist der Audi Q3 als Familienauto geeignet?
Wer Wert auf eine erhöhte Sitzposition und auf ein eher sportliches Erscheinungsbild legt, der wird wohl gerne zu einem SUV greifen. Dieser eignet sich vor allem wenn nicht mehr als zwei oder höchstens drei Kinder zu transportieren sind. Sind es mehr Kinder oder sollen auch einmal die Freunde der Kinder mitgenommen werden, dann wäre ein Van, wie z.B. der Touran eine gute und bequeme Alternative mit viel Platzangebot.