ID.4 - Der neue vollelektrische Volkswagen
Nur wenige Wochen nach dem ID.3 wird nun schon im ersten Halbjahr 2021 der neue ID.4 an unsere Kunden ausgeliefert. Damit ist Volkswagen einer der ersten Hersteller, der ein vollelektrisches Fahrzeug im sehr beliebten Cross-Over-Segment anbietet – und das in einer günstigen Basisversion, die mit insgesamt 9.000€ Umweltbonus gefördert wird!Der ID.4 ist beim Design vom Windfluss inspiriert und wirkt - trotz gleicher Abmessungen wie ein Volkswagen Tiguan - viel aerodynamischer und schnittiger als ein klassischer SUV. Was außerdem einen niedrigen cw-Wert von 0,28 zur Folge hat. Im Innenraum bietet der neue ID.4 eine für diese Wagenklasse außergewöhnlich große Geräumigkeit - von den Frontsitzen bis zur Rücksitzbank. Alle Insassen profitieren von viel Beinfreiheit. Der variable Kofferraum bietet 543 Liter Volumen und auf der Rücksitzbank sind bis zu 3 Kindersitze nebeneinander möglich - was Familien sicher gerne hören.
Kein Entweder-oder: 100 % SUV - 100 % elektrisch.
Jetzt online beraten lassen
Zurücksetzen
noch 0 Einträge
ID.4 Pro Performance AHK/PANO/ACC/REARVIEW/LED-MATRIX/+++
Volkswagen, Limousine, Automatik, Benzin, (blau) Blue Dusk , 5 Sitze
Standort
Leistung
150 kW (204 PS)
Laufleistung
21.328 km
Erstzulassung
10/2021
Kraftstoff
Benzin
40.950 EUR
inkl. 19% MwSt. (6.538,24 EUR)
CO2 Emission --*
Verbrauch
ID.4 Pro Performance 150 kW (204 PS) 77 kWh 1-Gang-Automatik
Limousine, Schaltgetriebe, Elektro, Gletscherweiß Metallic
Standort
Leistung
150 kW (204 PS)
Laufleistung
--
Erstzulassung
--
Kraftstoff
Elektro
51.209 EUR
inkl. 19% MwSt. (8.176,23 EUR)
CO2 Emission --*
Verbrauch
Tanken war gestern - Laden ist viel einfacher
Ein wichtiger Punkt bei Elektrofahrzeugen ist das Laden. Es soll schnell, unkompliziert und zuverlässig sein. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten, wie der ID.4 geladen werden kann. Zuhause kann jede 230-Volt-Steckdose zur Ladung genutzt werden. Die maximale Ladeleistung in Deutschland beträgt dabei ca. 2,3 kW - deshalb kann das Laden an der Steckdose sehr lange dauern - der Ladevorgang ist jedoch sehr schonend für die Batterie. Öffentliches Laden (AC) erfolgt an öffentlich zugänglichen Ladesäulen. Falls kein Ladekabel an der Ladesäule vorhanden ist, kann das mitgelieferte Ladekabel verwendet werden.
Die Ladezeiten können je nach verfügbarer Leistung (3,6 kW - 11 kW) variieren. Die dritte Möglichkeit ist das öffentliche DC-Laden, diese Art des Ladens geht am schnellsten und ist meist an Autobahntankstellen vorhanden.
Auf Wunsch berücksichtigt das Navigationssystem bei längeren Fahrten oder Urlaubsfahrten die notwendigen Ladestopps automatisch. Der ID.4 kann bei den vorgegebenen Stopps dann dort mit einer Ladeleistung von bis zu 125 kW in kürzester Zeit geladen werden.
Auf Wunsch berücksichtigt das Navigationssystem bei längeren Fahrten oder Urlaubsfahrten die notwendigen Ladestopps automatisch. Der ID.4 kann bei den vorgegebenen Stopps dann dort mit einer Ladeleistung von bis zu 125 kW in kürzester Zeit geladen werden.
Good to know - Der ID.4 ist Co2-Neutral
Zuhause kann der ID.4 auch mit Strom aus regenerativen Quellen geladen werden, dazu bietet VW in Kooperation mit Elli den ID. Charger an. Elli ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Volkswagen AG, das Ladelösungen für Privatleute und Unternehmen anbietet - mit zu 100% ökologischem Strom! Die Idee von Volkswagen ist, entlang der gesamten Wertschöpfungskette bilanziell CO2-neutral in Deutschland zu produzieren und dann folgerichtig auch den Kunden die Möglichkeit zu bieten, die Fahrzeuge so ökologisch wie möglich zu betreiben – ein weiterer Baustein zum Klimaschutz!
Ab in die Zukunft - Die Ausstattungsmöglichkeiten des ID.4
Viele neue - aber auch altbekannte - Ausstattungen gibt es im ID.4. Dazu gehören z.B. die intelligente Sprachbedienung „Hallo ID“, der Travel Assist, Leichtmetallräder bis zu 21 Zoll, LED-Scheinwerfer mit einzigartigem Lichtdesign, das Navigationsgerät Discover Pro und nicht zu vergessen das Augmented-Reality-Head-up-Display . Weitere Ausstattungsvarianten sind darüber hinaus erhältlich, die Design-Pakete und die Komfort-Pakete wurden überarbeitet und aufgewertet für den ID.4, dies gilt auch für das Infotainment und Assistenz-Paket-Plus. Unbedingt erwähnt werden sollten auch die Möglichkeiten einer Anhängerkupplung und einer Dachbox, die die Transportmöglichkeiten erweitern - bei E-Autos bei weitem nicht selbstverständlich.Voll vernetzt mit dem ID.4
Mit dem ID.4 sind Sie nicht nur vollelektrisch unterwegs, sondern mit We-Connect-Start auch voll vernetzt! Das automatische Notrufsystem eCall ist von Anfang an dabei und mit den Online-Diensten von We Connect holen Sie sich digitale Unterstützung an Bord. Im App Store (iOS) und im Playstore (Android) finden Sie die kostenlose We-Connect-ID- App. Mit der können Sie die aktuelle Reichweite Ihres ID.4 einsehen, die individuelle Wunschtemperatur voreinstellen, Ladesäulen finden und vieles mehr!Wie hoch ist der Umweltbonus beim Kauf eines ID.4?
Volkswagen fördert verantwortungsbewusste Mobilität! Mit dem Ziel, Elektromobilität für alle zugänglich zu machen, erhalten Sie deshalb aktuell beim Kauf unserer ID.-Modelle bis zu 9.000€** auf Neuwagen. Einen Teil des Umweltbonus** übernehmen wir für Sie. Für den anderen Teil füllen Sie einfach das Online-Formular des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aus.
Selbstverständlich erhalten Sie den Umweltbonus** auch, wenn Sie den neuen Volkswagen ID.4 leasen! Zu beachten ist dabei, dass die volle Höhe des Umweltbonus** erst ab einer Leasingdauer von mindestens 24 Monaten gezahlt wird, bei einer niedrigeren Laufzeit wird der Bonus angepasst.
- Netto-Listenpreis bis 40.000 Euro: 6.000 Euro Bundesförderung + 3.000 Euro Herstelleranteil (netto) = 9.000 Euro Förderung insgesamt.
- Netto-Listenpreis über 40.000 Euro - 65.000 Euro: 5.000 Euro Bundesförderung + 2.500 Euro Herstelleranteil (netto) = 7.500 Euro Förderung insgesamt.